Über Lothar Meiers

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Lothar Meiers, 131 Blog Beiträge geschrieben.

Exkursion zur Experimentierausstellung

2017-12-17T19:52:38+01:0017.12.2017|

Die Klasse 10d besuchte am Mittwoch, den 13.12.2017, im Rahmen des Chemieunterrichts eine Experimentierausstellung des LVR-Industriemuseums in der Tuchfabrik in Euskirchen-Kuchenheim. In der Ausstellung ”Ist das möglich?” gingen die Schülerinnen und Schüler wie bei einem Stationenlernen in Teams (Holz, Metall, Papier und Textil) selbstständig von Ausstellungsmodul zu Ausstellungsmodul. Sie experimentierten, spielten und suchten die Antworten zu Fragen wie "Wie viel Druck hält ein Traktorreifen aus?" oder "Ist es möglich, dass ein Elefant auf einer Blechdose balanciert?". Die Ausstellung wurde abgerundet durch eine anschließende Quizshow, in der die Teams gegeneinander antraten. Der Ausstellungsbesuch wurde von zwei pädagogisch geschulten Ausstellungsscouts begleitet, die den Schülerinnen und Schülern für Fragen und Hilfen an allen Stationen zur Verfügung standen. Diese Exkursion [...]

Heute ist Nikolaustag

2017-12-05T23:24:33+01:0006.12.2017|

Mit Weihnachtsschmuck, Kränzen und Kerzen sowie 31 prall gefüllten Weihnachtstellern für alle Lehrer/innen und alle Klassen möchte der Förderverein zu einer schönen Vorweihnachtsstimmung in diesem Jahr beitragen. Beim Naschen wünschen wir allen viel Vergnügen.       Text und Fotos: Förderverein

Gut, dass es Beton gibt…

2017-11-26T20:10:37+01:0026.11.2017|

Die meisten Menschen, ob groß oder klein, spielen gerne mal eine Runde oder mehr an einem Tischkicker. Für die Pausen oder auch Freistunden ist das natürlich auch in einer Schule ein schöne und willkommene Beschäftigung. Das Problem: im Schulgebäude kann so ein Tisch wegen der damit verbundenen Lärmentwicklung, aber auch wegen des nicht immer möglichen freien Zugangs nicht stehen. Und draußen auf dem Schulhof ist so ein Gerät der unterschiedlichsten Witterung ausgesetzt, was zwangsläufig zu Schäden führt. Die Lösung: Ein Tischfußballtisch aus Beton! Genauso wie die Picknicktische und Tischtennistische vom Anbieter HeBlad ist auch dieses Tischfußballspiel aus einem Stück Beton gegossen. Das heißt, dass das Untergestell und der Spielkasten aus einem Stück sind. Beim Selektieren [...]

Tag der Offenen Tür am 18.11.17

2017-11-19T19:47:25+01:0018.11.2017|

Am heutigen Samstag fand in der Zeit von 10 - 13 Uhr in unserer Schule der jährliche der Tag der Offenen Tür statt. Anhand von Auftritten von Schülern, Demonstrationsunterricht in bestimmten Lehrfächern, geführten Rundgängen sowie Vorträgen und Gesprächen konnten Eltern und Kindern sich hinsichtlich ihres anstehenden Schulwechsels in 2018 informieren. Viele äußerten sich bereits heute, dass für sie unsere Friedrich-Ebert-Schule als weiterführende Schule ihr erste Wahl sein wird. Unser Förderverein sorgte wie immer mit dem süßen Duft und Verzehr von frischem Popcorn für angenehme Atmosphäre und stand natürlich ebenfalls für Fragen zur Verfügung.

Neues mobiles Lautsprechersystem

2017-11-19T19:57:56+01:0014.11.2017|

Schon seit längerem hatte es sich gezeigt, dass unsere Schule neben der größeren Lautsprecheranlage noch ein kleineres Lautsprechersystem für Unterricht oder Veranstaltungen gut gebrauchen könnte. Der von Herrn Schumacher gestellte Förderantrag an unseren Förderverein wurde entsprechend bewilligt und so konnte vergangene Woche das neue System im schulischen Betrieb aufgenommen werden. Nach gründlicher Recherche wurde sich für einen akkubetriebenen Bluetooth-Lautsprecher mit integriertem Mixer und Funkmikrofon entschieden. In Deutschland entwickelt, sind die professionellen Audio-Produkte von LD Systems® und ihr erstklassiger Klang weltweit allgegenwärtig. Der LD Systems Roadbuddy 10 ist die ideale Lösung zur Sprach- und Musikübertragung innerhalb der Schule im Unterricht oder bei kleineren schulischen Veranstaltungen. Der 2-Wege-Lautsprecher mit einem 10" Custom-Woofer und 1" Kompressionstreiber ist mit seinem wiederaufladbaren Akku [...]

Neue Projektoren für modernen Unterricht

2017-10-21T20:53:40+02:0019.10.2017|

Schon seit längerem gewünscht konnte heute unser Förderverein endlich eine weitere moderne Ausstattung für den Unterricht zur Verfügung stellen. So wurden heute unserem Schulleiter Herr Balvin fünf neue mobile Projektoren (Optoma W402) für den Einsatz an unserer Schule übergeben. Moderne Lernumgebungen für eine neue Generation Diese vielseitigen Projektoren sind kompakt, mobil, robust und sparsam. Im Gegensatz zu den oft üblichen Flachbildschirmen können sie mit den dazugehörigen Tragetaschen schnell, einfach und sicher zwischen den Klassenräumen transportiert werden. Sie liefern herausragende Bilder, sind einfach einzurichten und zu nutzen und können beliebige Inhalte von einer Vielzahl von Geräten darstellen. Mit Ihrer großen und lebendigen Darstellung in skalierbaren Größen fesseln sie unsere SchülerInnen mit hellen und farbenfrohen Bildern, die auch in kaum abgedunkelten Räumen gut aussehen. Fazit: Mit [...]

Nach oben