Vorwort
Die Realität an vielen Schulen: Es fehlt an allen Ecken und Enden.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind alle für mehr und bessere Bildung – aber mehr Geld gibt es trotzdem kaum.
Schulfördervereine können dazu beitragen, diese Situation wenigstens etwas zu verbessern, denn:
„Der eine wartet, dass die Welt sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt.“
Dante Alighieri (1265-1321), ital. Dichter und Politiker
Unser Ziel ist es, dazu beizutragen, dass die Friedrich-Ebert-Schule ein Ort ist, an dem Kinder und Jugendliche in einem anregenden und wertschätzenden Umfeld lernen können. Wir unterstützen alle an der Schulgemeinschaft Beteiligten, d.h. Kinder, Eltern, Lehrer, Schulleitung, Schulpflegschaft, wo immer möglich und in vielfältiger Weise und schaffen somit verbesserte Rahmenbedingungen.
Je mehr Eltern sich an unserem Förderverein beteiligen, desto mehr Vielfalt entsteht und kommt allen Kindern zu Gute.
„Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss.“
Hermann Gmeiner (1919-86), östr. Sozialpädagoge, Gründer der SOS-Kinderdörfer
Für diese Botschaft möchten wir uns gerne engagieren.
Wir alle sollten dabei sein und uns daran beteiligen.
Jeder nach seinen Möglichkeiten.
GRUSSWORT
50 Jahre Förderverein der Friedrich Ebert Realschule. Im Namen der Schule möchte ich dem Förderverein herzlich zu seinem Jubiläum gratulieren.
Seit 50 Jahren steht der Förderverein für Unterstützung, Verbundenheit und Partnerschaft mit unserer Schule. Viele Projekte sind ohne unseren Förderverein nicht durchführbar und wir sind dankbar für das Engagement des Vorstands und aller Mitglieder, die durch Ihren Beitrag diese Arbeit erst möglich machen.
Wir freuen uns auf viele weitere Jahre guter Zusammenarbeit.
Carsten Balvin, Schulleiter
AKTUELLE NEUIGKEITEN
Förderverein Newsletter – März 2022
Newsletter als PDF-Datei zum Download [1,1 MB]
Advent, Advent…
Das Jahr 2022 neigt sich mit großen Schritten dem Ende entgegen, und schon beginnt die Adventszeit. Auch in diesem Jahr hat der Förderverein Adventsgestecke besorgt, damit die vorweihnachtliche Stimmung [...]
Förderverein Newsletter – November 2022
Newsletter als PDF-Datei zum Download [1,1 MB]
Tag der Offenen Tür am 12.11.22
Am heutigen Samstag fand in der Zeit von 10 - 13 Uhr in unserer Schule der jährliche "Tag der offenen Tür" statt. Anhand von Auftritten von Schülern, Demonstrationsunterricht in [...]
AKTUELLE PROJEKTE
FES Schul-Karnevalssitzung 2023
Gastbeitrag von Frau Odendahl, Lehrerin an unserer Friedrich-Ebert Schule: "Dieses Jahr endlich wieder Karneval an der Friedrich-Ebert-Schule! Mit buntem Programm und viel Musik, geführt durch Herrn Pesch als gekonnter DJ, war die Karnevalsfeier in [...]
Morgen, Kinder, wird’s was geben…
Genauer gesagt heute, am Nikolaustag, gab es traditionell ein süße Überraschung für alle Schüler:innen in den Klassen. Und auch das Lehrerzimmer wurde mit etwas Nervennahrung versorgt :-) Besondere Zeiten erfordern besondere Lösungen, somit wurden [...]
Sportfahrt für Sporthelfer:innen
Gastbeitrag von Diane Franzky und Janina Noll, Lehrerinnen an der FES Hürth: Seit 2018 werden an der Friedrich-Ebert Realschule wieder in Kooperation mit dem Kreissportbund und Landessportbund NRW Sporthelfer:innen ausgebildet. Diese haben dann die [...]
Aktion Ansteck-Pins
Seit 2017 ist die Friedrich-Ebert-Realschule im Netzwerk „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“. In diesem Bereich finden mehrmals im Schuljahr Aktionen statt, wie zum Beispiel ein Projekttag und ein Netzwerktreffen mit anderen Schulen. Aber [...]
UNSER VORSTAND

Jutta Metz
Vorsitzende

Jens Langer
Stellv. Vorsitzender

Markus Mühlenhoff
Schatzmeister
Andreas Bastert
Schriftführer