Workshops Zweitzeug*innen
Gastbeitrag von Klaus Schumacher, stellvertretender Schulleiter unserer Friedrich-Ebert-Schule: Als Schule sehen wir unseren Erziehungs- und Bildungsauftrag auch in der Präventionsarbeit gegen jegliche Form von Diskriminierung und Rassismus. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, finden im Laufe des Schuljahres verschiedene Projekte und Veranstaltungen statt. Dies gehört zu unserem Selbstverständnis als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Seit mehr als einem Jahr besuchen wir mit den jeweiligen 10. Klassen Workshops vom Verein "Zweitzeugen e.V." gegen das Vergessen der Gräueltaten in der Zeit des Nationalsozialismus. In den Workshops geben junge Menschen persönliche Erzählungen von Holocaust-Überlebenden (Zeitzeug*innen) wieder, mit denen sie sich lange und intensiv ausgetauscht haben. Diese jungen Menschen sind somit „Zweitzeug*innen“. Viele Zeitzeug*innen sind bereits [...]