Über Lothar Meiers

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Lothar Meiers, 131 Blog Beiträge geschrieben.

Die Koch-AG – Schlau und lecker kochen lernen

2017-09-03T22:25:43+02:0018.05.2016|

             Für die Klasse 9 wird eine Koch-AG angeboten, während der 12 Schülerinnen und Schüler dieser Jahrgangsstufe mit einem ausgebildeten Koch in der Schulküche diesen Beruf kennenlernen. Die Unterstützung unseres Fördervereins in Höhe von 50 Euro wird für die Anschaffung der Lebensmittel verwendet. Am Ende der AG wird jeweils gemeinsam das Gekochte gegessen, so dass auch der vernünftige Umgang mit Lebensmitteln gelehrt wird. Autorin: Frau A. Lehmann Bildnachweis: A. Lehmann

Schul-Flohmarkt in unserer Schule am 04. Juni 2016

2016-06-05T20:32:43+02:0010.05.2016|

Am 04. Juni 2016 findet zum ersten Mal seit langer Zeit auf Initiative unseres Fördervereins ein Schul-Flohmarkt auf dem Schulhof unserer Schule statt. Verkäufern wird eine frühzeitige Platzreservierung empfohlen. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung von Verkäufern sowie natürlich auch von Besuchern und Käufern und wünschen allen Beteiligten viel Spaß und Erfolg.

Nächster Stammtisch des Fördervereins am 31.05.16

2016-09-27T00:25:19+02:0008.05.2016|

Liebe Mitglieder des Fördervereins, liebe Eltern unserer Schule, sind Sie durch unsere Aktionen in den vergangenen Monaten neugierig geworden auf das was noch folgt? Oder würden Sie gern mal ein paar andere Mitglieder des Fördervereins kennenlernen? Oder Ihre Meinung zu einem bestimmten Thema mit uns besprechen? Zu diesem Zweck haben wir einen monatlichen Stammtisch ins Leben gerufen, um in angenehmer Atmosphäre ungezwungen über alle relevanten Schulthemen, welche insbesondere die Arbeit des Fördervereins betreffen, besprechen zu können. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Somit laden wir Sie hiermit herzlich zu unserem nächsten Stammtisch ein: Am 03. Mai 2016 um 19:00 Uhr (Ende offen) Ort: Restaurant Burghof, Krankenhausstraße 26, 50354 Hürth Eltern, die noch nicht Mitglied im Förderverein sind [...]

Bildungsreise nach England im April 2016

2017-09-03T22:25:43+02:0001.05.2016|

Es ist wieder soweit, 64 Schüler der Friedrich-Ebert-Realschule gehen erneut auf Bildungsreise. Das Abenteuer beginnt Montagmorgen um 8.00 Uhr mit Antritt der Busreise von Hürth über Calais nach Dover und weiter nach Whistable in Kent. Unser Busfahrer, Hr. D. Baum, kannte sich auf der Strecke sehr gut aus und gab den Schüler stets Hinweise wo wir uns gerade befanden und was es zu schauen gab. So sahen die Kinder auch das das teilgeräumte Flüchtlingslager in Calais. Nach einer 1,5 stündigen Überfahrt, sowie einer weiteren Stunde im Bus, kamen wir in Whistable an und wurden herzlich durch die Gastfamilien empfangen. Tag 1 Heute stand zuerst die Entdeckung unseres Heimatortes Whistable mit einer Fotosafari auf dem Programm. [...]

Wir haben das erste Spendenziel von 100 € bei SCHULENGEL erreicht

2017-09-03T22:25:43+02:0004.04.2016|

Wir freuen uns, dass wir unser erstes Spendenziel, die Einnahme von 100 Euro, mittels des Spenden-Netzwerks ‘www.schulengel.de‘ mit relativ wenigen Spendern und in relativ kurzer Zeit erreicht haben. Dafür allen Beteiligten unseren herzlichsten Dank. Es hat sich somit gezeigt, dass es also sehr leicht ist, quasi täglich für unseren Föderverein zu spenden und dies ohne eigene Kosten und mit nur wenig Zusatzaufwand. Details dazu und wie das ganze funktioniert, gibt es auf unserer Website hier. Wir bitten also alle aus unserer Schulgemeinschaft (Eltern, Lehrer, Freunde und Bekannte) dies bei Ihren Online-Einkäufen zu berücksichtigen, denn wir haben uns ein neues Spendenziel in Höhe von 500 Euro gesetzt. Also bitte mitmachen und auch weitersagen. Danke.  

Die neue und erste Website des Fördervereins ist da!

2016-04-03T16:56:45+02:0031.03.2016|

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass ab sofort unsere erste Online-Präsenz am Start ist: informativ & aktuell Mit Hilfe der Website wollen wir als Förderverein der Schule für alle Interessierten transparent sein, sowie wichtige und hilfreiche Informationen bereitstellen. Es finden sich Antworten auf so grundsätzliche Fragen, wie Warum gibt es den Förderverein? Was macht der Förderverein? Was haben unsere Kinder davon? Wie kann man mitmachen oder unterstützen? Darüber hinaus bietet die Website die Möglichkeit zur Kommunikation als auch zur praktischen Unterstützung der Vereinsarbeit.  

Nach oben