F/E/S Seminare – unsere neue Informations- und Bildungsinitiative

2016-09-27T23:28:17+02:0019.09.2016|

Der Förderverein unserer Schule bringt mit Einvernehmen der Schulleitung unter der Bezeichnung - F/E/S Seminare - eine Initiative an den Start, deren Ziel es ist, ein interessantes und vor allem nachfrageorientiertes Angebot an Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen zur Verfügung zu stellen, von denen insbesondere Eltern, aber auch Lehrkräfte profitieren können. F/E/S Seminare sollen die Eltern in ihrer Aufgabe als Erziehende unterstützen und begleiten. Sie sollen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln und Prozesse in Gang setzen, in denen sich Eltern mit ihren Erziehungs- und Beziehungsaufgaben auseinandersetzen. F/E/S Seminare sollen ebenfalls der Förderung einer guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit von Eltern und Schule dienen, denn dies ist grundlegende Voraussetzung für den schulischen Erfolg der Schülerinnen und Schüler, aber auch für [...]

Kennenlern-Nachmittag der Schulneulinge 2016/17

2017-09-03T22:25:43+02:0025.06.2016|

Wie jedes Jahr, kam am 21. Juni auch für das kommende Schuljahr 2016/17 wieder eine Schar von Viertklässlern zu einem Kennenlern-Nachmittag in unsere Schule. Voller Aufregung betraten 107 Kinder mit Ihren Müttern, Vätern und anderen Familienangehörigen das Forum und waren gespannt was nun geschehen würde. Nach einer Ansprache vom Schulleiter Herrn Balvin, ging es weiter mit der Verteilung der Schüler in ihre neuen Klassen. ”Wer ist mein neuer Lehrer? Ist sie oder er nett? Komme ich mit meinem Freund oder meiner Freundin zusammen in eine Klasse? Was kommt jetzt?” Die Fragen der Kinder konnte man buchstäblich in ihren Augen lesen. Nachdem alle neuen Schüler, mit einer kleinen Schultüte versehen, in ihre jeweiligen Klassen verteilt waren, [...]

Unser Schul-Flohmarkt am 04. Juni 2016

2016-06-27T02:17:03+02:0009.06.2016|

Leider hing der Himmel am 04.Juni 2016 nicht voller Geigen, sondern voller dunkler Wolken. Dies hielt uns aber nicht davon ab einen wunderbaren Schul-Flohmarkt zu starten. Von "Privat für Privat", das war unser Motto für den 1. Flohmarkt unseres Fördervereins. Nach einigen Wochen der Vorbereitung ging es am 04.06. pünktlich um 9.00 Uhr mit dem Aufbau von 27 Ständen los. Jeder der Lust, und sich vorher angemeldet hatte, von Kinder, Schülern und Flohmarktbegeisterten konnte teilnehmen.  Es kam eine Menge an den unterschiedlichsten Ständen zusammen. Von Lego-Raumschiffen, Gitarren, Fahrradhelmen, Puzzel, Kinder- und Erwachsenenkleidung, Playmobilbauernhöfen  sowie Stände mit Babykleidung wurde alles angeboten. Ein schöner bunter Mix stellte sich ein. Für das leibliche Wohl sorgten Schülerinnen und Schüler [...]

Die Koch-AG – Schlau und lecker kochen lernen

2017-09-03T22:25:43+02:0018.05.2016|

             Für die Klasse 9 wird eine Koch-AG angeboten, während der 12 Schülerinnen und Schüler dieser Jahrgangsstufe mit einem ausgebildeten Koch in der Schulküche diesen Beruf kennenlernen. Die Unterstützung unseres Fördervereins in Höhe von 50 Euro wird für die Anschaffung der Lebensmittel verwendet. Am Ende der AG wird jeweils gemeinsam das Gekochte gegessen, so dass auch der vernünftige Umgang mit Lebensmitteln gelehrt wird. Autorin: Frau A. Lehmann Bildnachweis: A. Lehmann

Bildungsreise nach England im April 2016

2017-09-03T22:25:43+02:0001.05.2016|

Es ist wieder soweit, 64 Schüler der Friedrich-Ebert-Realschule gehen erneut auf Bildungsreise. Das Abenteuer beginnt Montagmorgen um 8.00 Uhr mit Antritt der Busreise von Hürth über Calais nach Dover und weiter nach Whistable in Kent. Unser Busfahrer, Hr. D. Baum, kannte sich auf der Strecke sehr gut aus und gab den Schüler stets Hinweise wo wir uns gerade befanden und was es zu schauen gab. So sahen die Kinder auch das das teilgeräumte Flüchtlingslager in Calais. Nach einer 1,5 stündigen Überfahrt, sowie einer weiteren Stunde im Bus, kamen wir in Whistable an und wurden herzlich durch die Gastfamilien empfangen. Tag 1 Heute stand zuerst die Entdeckung unseres Heimatortes Whistable mit einer Fotosafari auf dem Programm. [...]

Spieletonne: Sport- und Spielzeug für die Pausen und Freistunden

2016-06-27T02:26:20+02:0023.02.2016|

Dank der Unterstützung unseres Fördervereins konnte die Spieletonne für die große Pause neu bestückt werden. So wurden vor allem Softbälle, Tischtennisschläger und –bälle sowie Springseile angeschafft. Die Schülerinnen und Schüler können sich die Materialien gegen ein Pfand ausleihen und dieses Angebot wird rege wahrgenommen. Auf diese Weise kann das Konzept der aktiven Pause weiter fortgeführt werden. Die Schülerinnen und Schüler bedanken sich sehr für die neuen Spielmaterialien. Autorin: Frau A. Lehmann Bildnachweis: Heike Mückl

Nach oben