Unser Förderverein unterstützt die Jubiläumswebsite

2016-03-08T23:24:50+01:0022.02.2016|

Im vergangenen Jahr 2015 feierte unsere Schule ihr 75-jähriges Bestehen. Der Höhepunkt dazu waren im Mai 2015 entsprechend thematisch ausgerichtete Projektwochen sowie das rundum gelungene Schulfest. Zur Informationsvermittlung davor und für die Erinnerung danach wurde eigens aus diesem Anlass eine eigene Jubiläumswebsite erstellt. Damit dieses Ereignis zumindest bis zum nächsten runden Jubiläum online erreichbar ist, sichert der Förderverein die Betreuung der Website sowie den dafür erforderlichen Webspace bei einem Hoster. http://75-jahre-realschule-huerth.de Einfach mal ansehen und stöbern, besonders in der Geschichte der Schule als auch in der Galerie zum Schulfest.

Planung für ‚Digitales Schwarzes Brett‘

2016-04-05T01:24:56+02:0008.12.2015|

Der Förderverein beschäftigt derzeit sich mit der Planung für die Anschaffung eines „Digitalen Schwarzes Bretts“ (DSB) für das 1. Quartal in 2016. Wer im Februar oder März nächsten Jahres den Flur der Eingangshalle der Friedrich-Ebert-Schule betritt, soll sofort aktuelle Informationen zum Schulbetrieb und darüber hinaus erhalten. Dies geschieht durch einen großen Bildschirm mit dem die Kernaufgabe des Digitalen Schwarzen Bretts (DSB) der "Aushang" des Vertretungsplans erfüllt werden soll. Dafür arbeitet das System genauso einfach wie effizient: Änderungen im Stundenplan werden direkt aus dem Organisationsprogramm der Schulleitung, mit dem die Vertretungspläne erstellt werden, an das Digitale Schwarze Brett gesendet und so für alle Schülerinnen uns Schüler sichtbar gemacht. Das Digitale Schwarze Brett ist allerdings mehr als [...]

Bildungsreise nach England im Mai 2015

2017-09-03T22:25:43+02:0027.11.2015|

62 Schüler der Friedrich-Ebert Realschule gehen auf Bildungsreise. Das Abenteuer beginnt Montagmorgen um 8.00 Uhr mit Antritt der Busreise von Hürth über Calais nach Dover und weiter nach Whistabel in Kent. Nach einem herzlichen Empfang durch die Gastfamilien endete der Tag. Tag 1 brachte uns bei sonnigem Wetter nach Canterbury, wo nach einer Flusstour sowie einer Schatzsuche noch Zeit zum Shoppen blieb. Tag 2 sollte anstrengender werden, denn es ging in die Millionenstadt London. Unser allseits beliebter Busfahrer brachte uns nach Greenwich, wo wir nach einem kleinen Spaziergang und der Ansicht des Nullmeridians am Royal Greenwich Oberservatory mit dem Boot weiter über die Themse zum Tower schipperten. Unser Weg führte uns weiter zum 'London Eye'. [...]

Nach oben