Unser größtes Projekt in 2023: Fünf kompletten Klassenstufen (Stufen 5 – 9) konnten wir in 2023 die Teilnahme an Workshops zur Medienkompetenz ermöglichen, die von der Hürther Initiative „Schutzraum Medienkompetenz Internet“ durchgeführt wurden. In altersgerechten, 90-minütigen Workshops wurde den Kindern wichtiges Handwerkszeug im täglichen Umgang mit Handy, Internet & Social Media an die Hand gegeben – für einen sichereren und besseren Umgang im Netz. Zusätzlich wurde ein begleitender Elternworkshop für die Eltern der jüngeren Jahrgangsstufen durchgeführt und das Lehrerkollegium geschult, zudem wurde das gesamte Programm von unserer engagierten Schulsozialarbeit eingebettet.
Für die Umsetzung dieser umfassenden Maßnahme konnten wir mehrere Partnerorganisationen gewinnen: zwei Drittel trägt die Bürgerstiftung Hürth, bei der wir uns außerordentlich für die großzügige Unterstützung bedanken! Zusätzlich konnten wir den Landesverband der Kita-und Schulfördervereine NRW, die Volksbank Rhein-Erft und den Hürther Lions Club gewinnen, die die Workshops ebenso mit einer Spende unterstützt haben. Die übrigen Kosten trägt der Förderverein aus seiner Vereinskasse. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Organisationen für die gewährte finanzielle Hilfe.
Mit dem Projekt haben wir mehr als 600 Schüler:innen an der FES erreicht. Für ein besseres Miteinander – sei es „online“ oder „offline“.






