Über Lothar Meiers

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Lothar Meiers, 131 Blog Beiträge geschrieben.

Tag der Offenen Tür am 12.11.22

2022-12-07T02:46:30+01:0012.11.2022|

Am heutigen Samstag fand in der Zeit von 10 - 13 Uhr in unserer Schule der jährliche "Tag der offenen Tür" statt. Anhand von Auftritten von Schülern, Demonstrationsunterricht in bestimmten Lehrfächern, geführten Rundgängen sowie Vorträgen und Gesprächen konnten Eltern und Kindern sich hinsichtlich ihres anstehenden Schulwechsels in 2023 informieren. Viele äußerten sich bereits heute, dass für sie unsere Friedrich-Ebert-Schule als weiterführende Schule ihr erste Wahl sein wird. Unser Förderverein sorgte wie immer mit dem süßen Duft und Verzehr von frischem Popcorn für angenehme Atmosphäre und stand natürlich ebenfalls für Fragen zur Verfügung. Text und Fotos: Förderverein der Friedrich-Ebert- Schule Hürth

Mal wieder über 700 Eiskugeln für die Friedrich-Ebert Schule

2022-10-02T17:12:00+02:0027.09.2022|

Heute auf den Tag genau, am 27.09.1972, wurde auf der Gründungsversammlung der Förderverein unserer Friedrich-Ebert-Schule Realschule der Stadt Hürth ins Leben gerufen. Unsere Realschule ist im übrigen die älteste weiterführende Schule von Hürth. Somit begeht unser Förderverein in diesem Jahr das 50. Jubiläum. Ein halbes Jahrhundert! Um dieses Ereignis ein wenig hervorzuheben, haben wir nochmals auf eine erfolgreiche Idee von vor 5 Jahren zurückgegriffen und den mobilen Eismann "Bernd der Eisbär" aus Frechen mit seinem Eiswagen engagiert, um heute die rund 720 Schüler:innen mit ihren Lehrer:innen jeweils zu einer Kugel Eis nach Wahl einzuladen. Ab 10:30 Uhr wurden die Schüler:innen von den jeweiligen Lehrer:innen klassenweise zum Eiswagen geführt, welcher auf dem Schulhof bereits auf sie [...]

Unterstützung der Klassenkassen der neuen 5er

2022-10-02T17:08:42+02:0001.09.2022|

Herr Ollig, Klassenlehrer der neuen 5b, hat sich beim Förderverein für die Spende in Höhe von 50 € für die neue Klassenkasse bedankt. Hiermit konnten dann schon Stehsammler angeschafft werden, in denen jetzt die Arbeitshefte und Bücher stehen, die in der Schule bleiben können. Anmerkung des Fördervereins: Wir freuen uns, dass wir diese praktische Hilfe finanziell Unterstützung unterstützen konnten. Fotos: Herr Lars Ollig

Sportfahrt für Sporthelfer:innen

2022-10-02T12:50:24+02:0019.05.2022|

Gastbeitrag von Diane Franzky und Janina Noll, Lehrerinnen an der FES Hürth: Seit 2018 werden an der Friedrich-Ebert Realschule wieder in Kooperation mit dem Kreissportbund und Landessportbund NRW Sporthelfer:innen ausgebildet. Diese haben dann die Möglichkeit mit ihrer Qualifizierung in den Vereinen als Trainer:in (Sportassistenten) und bei Sportaktionen im Schulleben eingesetzt zu werden. Dieses Jahr konnte endlich auch wieder eine Sportfahrt in die Sportschule nach Hennef angeboten werden. Die Sporthelfer:innen aus der Jahrgangsstufe 8 hatten so die Möglichkeit ihre Sporthelfer Ausbildung mit Theorie und Praxis und dem Projekt "Sportfest" erfolgreich abzuschließen. Wir danken dem Förderverein von Herzen für die große Unterstützung!! Anmerkung des Fördervereins: Wir freuen uns, dass wir diese sinnvolle Aktion finanziell Unterstützung unterstützen [...]

Aktion Ansteck-Pins

2023-02-21T16:40:59+01:0001.02.2022|

Seit 2017 ist die Friedrich-Ebert-Realschule im Netzwerk „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“. In diesem Bereich finden mehrmals im Schuljahr Aktionen statt, wie zum Beispiel ein Projekttag und ein Netzwerktreffen mit anderen Schulen. Aber nicht nur feste Aktionen im Schuljahr sollen den richtigen Weg leiten, sondern auch im täglichen Schulleben möchten sich alle mit Toleranz, Vielfalt und Mut begegnen. Unser Förderverein unterstützt die Projekte tatkräftig und hat nun als weiteren Support den Eingang von 1.000 neuen Ansteck-Pins mit 400 Euro gefördert. Diese Ansteck-Pins sind ein Zeichen dafür, dass alle Schüler:innen einzigartig und ein wertvoller Teil der großen Schulgemeinschaft sind. Mit diesen Ansteck-Pins möchten sich alle positionieren für ein gemeinsames Miteinander und einen starken Zusammenhalt. [...]

Nach oben