FES Englandfahrt 2023

2023-05-05T18:01:36+02:0005.04.2023|

Gastbeitrag von Frau Mückl, die ehemalige Fördervereinsvorsitzende an unserer Friedrich-Ebert Schule: Die FES startet endlich wieder nach England! Nach dreijähriger Pause konnten wir endlich wieder unsere Bildungsreise nach England antreten. Bei bescheidenem Wetter ging es um 7.00 Uhr am 26. März mit 62 Schülern in Hürth los. Nach einer Fahrt durch 3 europäische Nachbarländer war unser erstes Ziel Calais. Von hier ging es auf die Fähre. Das Wetter erlaubte unser leider keine gute Sicht auf die bekannten Klippen von Dover. Nach 1,5 Stunden betraten wir endlich wieder englischen Boden und es ging auf direktem Weg weiter nach Eastbourne. Diese Stadt liegt an der Südküste Englands und war ein idealer Ausgangspunkt. Wir wurden von unserer [...]

FES Schul-Karnevalssitzung 2023

2024-02-18T18:34:48+01:0019.02.2023|

Gastbeitrag von Frau Odendahl, Lehrerin an unserer Friedrich-Ebert Schule: "Dieses Jahr endlich wieder Karneval an der Friedrich-Ebert-Schule! Mit buntem Programm und viel Musik, geführt durch Herrn Pesch als gekonnter DJ, war die Karnevalsfeier in der Sporthalle ein schönes Ereignis und die Pänz hatten Spaß an der Freud. Dank unserem Förderverein gab es für jede Gruppe, die etwas aufgeführt hatte, eine schöne gefüllte Süßigkeitentüte und für die Turnhalle viele Luftballons und tolles Deko-Material. Wir sagen VIELEN DANK und 3 x FES ALAAF !!!" Text und Fotos: Frau Odendahl

Morgen, Kinder, wird’s was geben…

2022-12-07T23:36:44+01:0006.12.2022|

Genauer gesagt heute, am Nikolaustag,  gab es traditionell ein süße Überraschung für alle Schüler:innen in den Klassen. Und auch das Lehrerzimmer wurde mit etwas Nervennahrung versorgt :-) Besondere Zeiten erfordern besondere Lösungen, somit wurden die losen Plätzchenteller nun auch im dritten Jahr in Folge durch verpackte Süßigkeiten ersetzt. So oder so erfreuen sich alle jüngeren wie auch großen Kinder jedes Jahr an unserer Schule daran, so daß wir diese Tradition sehr gerne weiterführen. Das Team des Fördervereins freut sich, auch in diesem Jahr zu dieser kleinen, süßen Auszeit in den Klassenzimmern beigetragen zu haben. Text und Fotos: Förderverein der Friedrich-Ebert- Schule Hürth

Sportfahrt für Sporthelfer:innen

2022-10-02T12:50:24+02:0019.05.2022|

Gastbeitrag von Diane Franzky und Janina Noll, Lehrerinnen an der FES Hürth: Seit 2018 werden an der Friedrich-Ebert Realschule wieder in Kooperation mit dem Kreissportbund und Landessportbund NRW Sporthelfer:innen ausgebildet. Diese haben dann die Möglichkeit mit ihrer Qualifizierung in den Vereinen als Trainer:in (Sportassistenten) und bei Sportaktionen im Schulleben eingesetzt zu werden. Dieses Jahr konnte endlich auch wieder eine Sportfahrt in die Sportschule nach Hennef angeboten werden. Die Sporthelfer:innen aus der Jahrgangsstufe 8 hatten so die Möglichkeit ihre Sporthelfer Ausbildung mit Theorie und Praxis und dem Projekt "Sportfest" erfolgreich abzuschließen. Wir danken dem Förderverein von Herzen für die große Unterstützung!! Anmerkung des Fördervereins: Wir freuen uns, dass wir diese sinnvolle Aktion finanziell Unterstützung unterstützen [...]

Aktion Ansteck-Pins

2023-02-21T16:40:59+01:0001.02.2022|

Seit 2017 ist die Friedrich-Ebert-Realschule im Netzwerk „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“. In diesem Bereich finden mehrmals im Schuljahr Aktionen statt, wie zum Beispiel ein Projekttag und ein Netzwerktreffen mit anderen Schulen. Aber nicht nur feste Aktionen im Schuljahr sollen den richtigen Weg leiten, sondern auch im täglichen Schulleben möchten sich alle mit Toleranz, Vielfalt und Mut begegnen. Unser Förderverein unterstützt die Projekte tatkräftig und hat nun als weiteren Support den Eingang von 1.000 neuen Ansteck-Pins mit 400 Euro gefördert. Diese Ansteck-Pins sind ein Zeichen dafür, dass alle Schüler:innen einzigartig und ein wertvoller Teil der großen Schulgemeinschaft sind. Mit diesen Ansteck-Pins möchten sich alle positionieren für ein gemeinsames Miteinander und einen starken Zusammenhalt. [...]

Wir retten die Welt

2020-01-28T20:33:51+01:0028.01.2020|

Gastbeitrag von Frau Stötzel de Paz, Lehrerin an der FES Hürth: "Im Rahmen der NRW Schul-Kinowochen ist eine Gruppe von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften, die sich in der Projektgruppe „Nachhaltige Friedrich-Ebert-Schule“ engagieren, ins Kino gegangen und hat sich den Film „2040 - Wir retten die Welt“ angeschaut. Der Förderverein unterstützt das Engagement der Gruppe und hat die Eintrittskarten spendiert. Wir danken herzlichst. Im Film haben wir gesehen, dass es schon großartige Ansätze zur Erhaltung eines lebenswerten Planeten gibt. Im Anschluss haben wir uns über dessen Inhalte ausgetauscht und viel diskutiert." „Der Film „2040 – Wir retten die Welt“ war sehr interessant, weil ich Vieles erzählt bekommen habe, das ich vorher [...]

Nach oben