Über Lothar Meiers

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Lothar Meiers, 131 Blog Beiträge geschrieben.

Shakespeare mit Rap an unserer Schule

2018-02-13T01:06:54+01:0011.02.2018|

Die Teilnehmer an diesem Theaterprojekt ( Schauspieler : Melissa Alba, Michelle Bröcker, Rafael da Silva, Sarah Flück, Sinan Kaya, Emma Wernke,Celia Winterscheidt; Technik: Marcel Bretschneider, Tim Hoßdorf; Regie: Patricia Lempke; Musik: Christian Wischnewsky; Organisation und Textbuch: Gertrud Schiffer) begannen Ende September 2017 mit den Proben, die zweimal wöchentlich stattfanden. Innerhalb der Herbstferien bot Frau Patricia Lempke, die die Regie des Stückes übernommen hatte, in ihrem Atelier in Köln-Ehrenfeld zusätzlich drei ganztägige Proben an. Wir stellten fest, dass wir mit einem Probenzeitraum bis Anfang/ Mitte Dezember '17 nicht auskommen würden. Daraufhin verlängerten wir bis Ende Januar 2018. Die Premiere fand am 20. Januar im Forum unserer Friedrich-Ebert-Schule statt. Eine zweite Abendvorstellung und zwei Schüleraufführungen vormittags [...]

600 Luftballons für die Schulkarnevalssitzung…

2018-03-23T18:37:18+01:0008.02.2018|

Der Hauptfach Kunst Kurs Kl. 9 hat die Turnhalle für die Schulkarnevalssitzung dekoriert und dafür unter anderem 600 Luftballons aufgeblasen!!! Der Förderverein hat gerne für die Übernahme der Materialkosten gesorgt und dankt dem Kunstkurs und Frau Elleser für die Mühe und fantasievolle Dekoration der Bühne, welche so für einen echten karnevalistischen Hintergrund bei allen Auftritten gesorgt hat. Text: Frau Elleser, Förderverein / Foto: Frau Elleser

Der Förderverein ließ wieder die Beine schwingen…

2018-02-13T01:07:39+01:0008.02.2018|

Auch dieses Jahr sind die Rheinmatrosen Minis bei unserer gelungenen Schulkarnevalssitzung aufgetreten. 45 Rheinmatrosen Minis tanzten drei Tänze auf unserer Bühne - manche mussten auch vor die Bühne ausweichen, damit alle Hebefiguren Platz fanden. Ein Dank gilt dem Förderverein, der diesen Auftritt unterstützte. Frau Scherer, Konrektorin 08.02.2018 Text und Fotos: Frau Scherer

Schüler/innen der FES unterstützten die Hürther Tafel

2018-02-04T19:07:16+01:0004.02.2018|

Während der Vorweihnachtszeit nahmen die Schülerinnen und Schüler unserer Friedrich-Ebert-Schule an der Weihnachtsaktion der Hürther Tafel e.V. mit dem Motto "Weihnachtspaketaktion 2017" teil und bedachten diese mit einer kleinen Lebensmittelspende. Auch neues oder sehr gut erhaltenes Spielzeug brachten die Kinder mit. So wurden insgesamt von den Schülerinnen und Schülern unserer Schule über 100kg Waren gespendet. Initiert wurde die Spendenaktion von den Fachschaften Evangelische Religionslehre/ Katholische Religionslehre/ Praktische Philosophie/ Türkisch, um die Schülerinnen und Schüler für das Thema Armut zu sensibilisieren. Gerade die Vorweihnachtszeit bietet sich für die Teilnahme an einer sozialen Aktion an, bei der Menschen und Kinder in unserer Stadt unterstützt werden, die aufgrund von wirtschaftlicher Not auf Unterstützung angewiesen sind. Der direkte Kontakt der Schülerinnen und Schüler mit Mitarbeitern einer [...]

Neues aus der Technik-AG

2018-01-28T19:54:10+01:0028.01.2018|

Unser Förderverein hat der Technik-AG in den Jahrgangsstufen 9 und 10 Werkzeuge und Lötkolben gespendet. Als Projekt ist nun geplant, damit mehrere technische Alltagsgegenstände selbst herzustellen und dabei auch die Funktionsweise kennen zu lernen. Auf diese Weise wird ein Bewusstsein für elektronische Geräte vermittelt und gleichzeitig auch ein (brauchbares) Produkt hergestellt. Durch die Spende des Fördervereins kann damit der Ansatz des ganzheitlichen Lernens verwirklicht werden. Text + Fotos: Frau A. Lehmann, Pädagogische Ganztagsverantwortliche

Bücherboxen in Klasse 5

2018-01-23T03:23:58+01:0023.01.2018|

“Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat.“ Helen Hayes (US-amerikanische Film- und Bühnenschauspielerin, *1900 - †1993) Zum neuen Jahr bekommen die 5er Klassen vom Förderverein Bücherboxen geschenkt. Jede Klasse erhält eine rollbare Bücherbox mit verschiedenen, interessanten und altersentsprechenden Büchern. Unter den Titel befinden sich klassische Titel wie „Die fünf Freunde“ und „Die drei Fragezeichen“, aber auch neuere Lieblinge wie „Gregs Tagebuch“, „Plötzlich IT-girl“ und „Sunny Spice“. Ebenfalls gibt es tolle, neue Sachbücher zu interessanten Themen. Nach einer zuvor durchgeführten Umfrage über Lieblingsbücher und Interessensgebiete der Fünftklässler konnte die Fachschaft Deutsch die Bestellung der Bücher vornehmen. Nun freuen [...]

Nach oben