Über Lothar Meiers

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Lothar Meiers, 133 Blog Beiträge geschrieben.

Neues Futter für unsere Lese-Ratten der Schulbücherei

2018-04-15T19:58:58+02:0015.04.2018|

Seit der 7. Klasse leiten Michelle, Melissa und Sarah die Schulbücherei. Wenn die drei bald ihren Schulabschluss haben, dann ist schon geplant, dass drei  Achtklässlerinnen die Betreuung der Bücherei übernehmen. Alle SchülerInnen unserer Schule können sich dort kostenlos interessante und spanndende Bücher ausleihen. Sarah erklärt:"Das Ausleihverfahren funktioniert folgendermaßen: ein/e Schüler/inn bekommt einen Ausweis, wo Vor-, Nachname und die Klasse draufstehen. Dann wird der Buchtitel in die erste Zeile geschrieben und das Datum von dem Tag sowie das Rückgabedatum in der zweiten Zeile eingetragen. Anschließend wird das selbe nochmal also kompletter Name Titel und Datum in die Ausleihliste eingetragen. Wir finanzieren ein Teil der Bücher über Spenden. Und jetzt haben wir  500 Euro vom Förderverein [...]

Physikunterricht mal ganz anders

2018-03-24T20:58:04+01:0022.03.2018|

Die Schüler und Schülerinnen aus den Klassenstufen 8, 9 und 10 sollten heute mal das Fach Physik nicht als Unterricht sondern als Wissenschaftsshow erleben. Dazu wurden die „Physikanten & Co.“ eingeladen, ein Wissenschafts-Comedy-Gruppe u.a. aus Physikern, Comedians und Veranstaltungstechnikern, die mit ihrer preisgekrönten Wissenschafts-Show physikalische Phänomene leicht und vergnüglich präsentieren und erklären. Mit ihren ebenso lehrreichen wie komischen Auftritten haben sie bisher schon mehr als 750.000 Zuschauer begeistert. Im Forum unserer Schule faszinierten sie heute in zwei Shows mit verblüffenden Experimenten und brachten die Schülerinnen und Schüler zum Schmunzeln, Staunen und Lachen. Prof. Dr. Lieber­mann (Engelbert Kobelun) und sein Assistent (Volker Büdts (Alarm für Cobra 11)) lieferten sich spritzige Wortduelle und führten mit einer einzigartigen [...]

Shakespeare mit Rap an unserer Schule

2018-02-13T01:06:54+01:0011.02.2018|

Die Teilnehmer an diesem Theaterprojekt ( Schauspieler : Melissa Alba, Michelle Bröcker, Rafael da Silva, Sarah Flück, Sinan Kaya, Emma Wernke,Celia Winterscheidt; Technik: Marcel Bretschneider, Tim Hoßdorf; Regie: Patricia Lempke; Musik: Christian Wischnewsky; Organisation und Textbuch: Gertrud Schiffer) begannen Ende September 2017 mit den Proben, die zweimal wöchentlich stattfanden. Innerhalb der Herbstferien bot Frau Patricia Lempke, die die Regie des Stückes übernommen hatte, in ihrem Atelier in Köln-Ehrenfeld zusätzlich drei ganztägige Proben an. Wir stellten fest, dass wir mit einem Probenzeitraum bis Anfang/ Mitte Dezember '17 nicht auskommen würden. Daraufhin verlängerten wir bis Ende Januar 2018. Die Premiere fand am 20. Januar im Forum unserer Friedrich-Ebert-Schule statt. Eine zweite Abendvorstellung und zwei Schüleraufführungen vormittags [...]

600 Luftballons für die Schulkarnevalssitzung…

2018-03-23T18:37:18+01:0008.02.2018|

Der Hauptfach Kunst Kurs Kl. 9 hat die Turnhalle für die Schulkarnevalssitzung dekoriert und dafür unter anderem 600 Luftballons aufgeblasen!!! Der Förderverein hat gerne für die Übernahme der Materialkosten gesorgt und dankt dem Kunstkurs und Frau Elleser für die Mühe und fantasievolle Dekoration der Bühne, welche so für einen echten karnevalistischen Hintergrund bei allen Auftritten gesorgt hat. Text: Frau Elleser, Förderverein / Foto: Frau Elleser

Der Förderverein ließ wieder die Beine schwingen…

2018-02-13T01:07:39+01:0008.02.2018|

Auch dieses Jahr sind die Rheinmatrosen Minis bei unserer gelungenen Schulkarnevalssitzung aufgetreten. 45 Rheinmatrosen Minis tanzten drei Tänze auf unserer Bühne - manche mussten auch vor die Bühne ausweichen, damit alle Hebefiguren Platz fanden. Ein Dank gilt dem Förderverein, der diesen Auftritt unterstützte. Frau Scherer, Konrektorin 08.02.2018 Text und Fotos: Frau Scherer

Schüler/innen der FES unterstützten die Hürther Tafel

2018-02-04T19:07:16+01:0004.02.2018|

Während der Vorweihnachtszeit nahmen die Schülerinnen und Schüler unserer Friedrich-Ebert-Schule an der Weihnachtsaktion der Hürther Tafel e.V. mit dem Motto "Weihnachtspaketaktion 2017" teil und bedachten diese mit einer kleinen Lebensmittelspende. Auch neues oder sehr gut erhaltenes Spielzeug brachten die Kinder mit. So wurden insgesamt von den Schülerinnen und Schülern unserer Schule über 100kg Waren gespendet. Initiert wurde die Spendenaktion von den Fachschaften Evangelische Religionslehre/ Katholische Religionslehre/ Praktische Philosophie/ Türkisch, um die Schülerinnen und Schüler für das Thema Armut zu sensibilisieren. Gerade die Vorweihnachtszeit bietet sich für die Teilnahme an einer sozialen Aktion an, bei der Menschen und Kinder in unserer Stadt unterstützt werden, die aufgrund von wirtschaftlicher Not auf Unterstützung angewiesen sind. Der direkte Kontakt der Schülerinnen und Schüler mit Mitarbeitern einer [...]

Nach oben