Aktion zur Nachhaltigkeit an unserer Schule

2019-10-10T01:14:52+02:0010.10.2019|

Gastbeitrag von Frau Stötzel de Paz, Lehrerin an der FES Hürth: "Zum Abschluss unserer Plastik-Aktionswoche wurden die erfolgreichsten Klassen mit nachhaltig verpackten Süßigkeiten aus dem Unverpackt-Laden belohnt. Nachhaltig verpackt bedeutet, dass kleine Baumwollsäckchen angeschafft und dann im Geschäft aus großen Behältern befüllt wurden. Die Beutel sollen in Zukunft wieder zum Einsatz kommen, wenn wir zum Beispiel beim Sportfest alle Klassen mit Süßigkeiten für ihren Einsatz belohnen. Eine Menge an Plastikverpackungen kann eingespart werden, wenn Großpackungen mit mehreren Kilogramm Weingummi auf die Beutel verteilt werden, die immer wieder verwendet werden können. Lieber Förderverein, wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung bei der Erstausstattung der Schule mit nachhaltigen Verpackungsmöglichkeiten!" Der Förderverein freut sich, dass er diese [...]

Tamburelli jetzt auch an unserer Schule

2019-10-10T01:14:43+02:0009.10.2019|

Gastbeitrag von Herrn Patrick Legendre, Sportlehrer an der FES Hürth:"Dank einer großzügigen Spende unseres Fördervereins schaffte sich die Fachschaft Sport unserer Schule 30 Tamburelli-Schläger an. Bei dieser, dem Badminton verwandten, Rückschlagsportart spielt man mit einem runden, mit Kunststofffaser bespannten Schläger und einem Federball gegeneinander. Es ist sehr einfach zu erlernen und begeistert viele Schüler. Zudem können wir nun für die Teilnahme am jährlich stattfindenden Kölner Tamburelli Schulcup, an dem bis zu zehn Schulen teilnehmen, fleißig trainieren. Doch auch den regulären Sportunterricht bereichert dieser Sport, so dass er fester Bestandteil des schulinternen Curriculums geworden ist. Vielen Dank an den Förderverein!"Der Förderverein freut sich, dass er diese neue sportliche Aktivität finanziell Unterstützung unterstützen und unsere SchülerInnen mit [...]

Exkursion – Reise in die Steinzeit

2019-10-10T01:15:00+02:0005.10.2019|

Gastbeitrag von Frau Alexandra Korn, Lehrerin an der FES Hürth: "Im Rahmen des Geschichtsunterrichtes besuchten Schülerinnen und Schüler der sechsten Schuljahre am Dienstag, den 01.10.2019, das Neanderthal Museum in Mettmann. Der Besuch des außerschulischen Lernortes eröffnete den jungen Steinzeitforschern neue Perspektiven auf die Menschheitsentwicklung von den Frühmenschen bis zum Neandertaler, der - so betonte der Museumsexperte während der Führung - noch ein wenig in uns allen steckt. Wozu benutzten die Menschen der Altsteinzeit eigentlich den Faustkeil und wie konnte man mit einem Stein Feuer machen? Diese und viele andere Fragen nach der Lebensweise der Steinzeitmenschen wurden während der Führung anschaulich erläutert. In einem Workshop unter der Leitung eines Archäologen konnten die Schülerinnen und Schüler [...]

Aufführung der englischen Theatergruppe „White Horse Theatre“

2019-07-07T17:05:55+02:0007.07.2019|

Eine Begegnung der englischen Art durften die Sechstklässler unserer Schule am 25. Juni 2019 in Form eines Theaterstücks erleben. Vier englische Muttersprachler und  professionell ausgebildetete Schauspieler des White Horse Theatres (Europas führendes englisches pädagogisches Tournee-Theater) führten das Stück ‚The Great Detective‘ auf. In einfacher Sprache dargestellt, verfolgten die Schülerinnen und Schüler die lustige Geschichte des Detektivs Smellsock, in der es um Diebstahl und Mord geht und deren Ende eine Überraschung bereithält. Dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins der Friedrich-Ebert-Schule mussten die Schülerinnen und Schüler nur einen kleinen Obolus leisten, um das Stück zu sehen.   Fotos: Herr Legendre Text: Herr Legendre

Exkursion nach Xanten im Juni 2019

2019-06-10T23:10:39+02:0010.06.2019|

Gastbeitrag von Herrn János Neumann, stellv. Fachschaftsvorsitzender Geschichte FES Hürth: "Am 05.06.2019 machte sich der komplette Jahrgang 6 auf den Weg in den LVR Archäologiepark Xanten, um dort das einstige Leben der Römer am Niederrhein zu erkunden. Um 8:00h ging es mit zwei Reisebussen los. Nach der Ankunft führten die Kinder in Gruppen zu je 15 Teilnehmern einen Workshop durch, bei dem sie eine eigene Wachstafel herstellen konnten. Wachstafeln nutzten die einfachen römischen Bürger zum Schreiben von Notizen. Papier oder Papyrus war zu dieser Zeit für den Normalbürger viel zu teuer. Außerdem konnten die Wachstafeln häufig benutzt werden, da die Abnutzung recht gering war und das Wachs jederzeit erneuert werden konnte. Eine Workshop-Leiterin zeigte [...]

Bildungsreise nach England 2019

2019-05-26T19:08:32+02:0026.05.2019|

WORTHING, WIR KOMMEN! 63 Schüler unserer Friedrich-Ebert-Schule in Hürth gehen vom 06.Mai bis 10.Mai 2019 wieder auf Bildungsreise nach England. Das Abenteuer beginnt Montagmorgen um 7.30 Uhr mit Antritt der Busreise von Hürth über Calais nach Dover und weiter nach Worthing in West Sussex. Nach einem herzlichen Empfang durch die Gastfamilien endete dieser Tag. Tag 1 begann bei sonnigem Wetter und einer obligatorischen Treasure Hunt in Worthing. Danach ging es per Bus weiter in das Seebad Brighton, wo noch Zeit zum shoppen blieb. Tag 2 sollte anstrengender werden, denn es ging in die Metropole London. Unser allseits beliebter Busfahrer brachte uns nach Greenwich zur O2 Arena, wo wir mit einem Wasserbus zum London Eye fuhren. [...]

Nach oben